+ 45 35 14 04 57 
 
 Kopenhagen, Dänemark
  • Dansk
  • English
  • Deutsch
  • Kontakt
  • B2B
marcharit.commarcharit.com
  • Start
  • Marc’Harit
  • Perlen
    • PERLEN
      • Echte Perlen – Conch-Perlen
      • Zuchtperlen
      • Akoyaperlen
      • Südseeperlen
      • Tahitiperlen
      • Keshiperlen
      • Mabéperlen
      • Süßwasserperlen
      • Imitationsperlen
    • PERLENZUCHT
      • Perlenzucht
    • BESONDERHEITEN
      • Akoya Keshi
      • Avaiki-Zuchtperlen von den Cookinseln
      • Cortezperlen
      • Von Hand gravierte Perlen
      • Gemusterte Perlen
      • Facettierte Zuchtperlen
      • Marc’Harit Kollektionen
      • Exklusive Edelsteine in Top-Qualität
    • KLASSIFIKATION
      • Form
      • Qualität
      • Größe
      • Farbe
    • PERLENPFLEGE
      • Perlenpflege
  • Nachhaltigkeit
    • Positive Impact
  • Presse & Informationen
  • Galerie
    • Perlen, Galerie
    • Perlenzucht, Galerie
  • Catalogue
    • Akoya Cultured Pearls
      • Gold
      • Silver
      • White
    • Freshwater Cultured Pearls
      • Round / Semi Round
      • Drop
      • Baroque
    • Main Catalogue
    • South Sea Cultured Pearls
      • Round / Semi Round
      • Near Round
      • Drop
      • Semi Baroque
      • Baroque
      • Keshi
    • Tahiti Cultured Pearls
      • Round / Semi Round
      • Near Round
      • Drop
      • Semi Baroque
      • Baroque
      • Keshi
  • B2B Login
  • Store locator
  • Cart

Farbe

Unterschieden wird zwischen Perlen mit Naturfarben und Perlen, die künstlich gefärbt wurden. Abhängig von der Perlenart hat die Naturfarbe einer Perle eine gewisse Bedeutung für ihren Wert.

Der Wert der Südseeperle wird z. B. nicht nur durch ihre Qualität, Form und Größe, sondern auch durch ihre Farbe bestimmt. Hierbei gilt folgende Reihenfolge: Creme, Gelb, Weiß, Weiß mit rosa oder silbrigen Überfarben, und Gold, wobei Goldtöne am wertvollsten sind.

Entscheidend für den Wert von Tahitiperlen sind hauptsächlich Qualität, Form und Größe. Eine seltene Farbe ist jedoch immer etwas Besonderes und kann den Wert erhöhen, wie beispielsweise Braun- und Pfauentöne.

Auch bei der seltenen Cortezperle ist das Farbspiel ein wesentlicher Faktor. Die Muschel Pteria sterna wird auch als regenbogenlippige Perlmuschel bezeichnet und produziert Perlen mit einzigartigen Überfarben, die zusammen mit den anderen Merkmalen den Wert bestimmen.

Perletyper og deres naturlige farver:

  • Akoyaperlen
  • Cortezperlen
  • Süsswasserperlen
  • Südseeperlen
  • Tahitiperlen

Weiß, Creme, Weiß mit rosa Übertönen, Silber

Hell- und Dunkelgrau mit pinkfarbenen, lavendelfarbenen, grünen, blauen und türkisen Übertönen

Weiß, Creme, Pfirsichfarben, Rosa, Violett

Weiß, Weiß mit rosa Übertönen, Weiß mit blauen Übertönen, Silber, Creme, Gelb, Gold

Silber, Pistaziengrün, Bordeauxrot, Pfauengrün, Braun, Blau, Grün, Schwarz, Grau mit verschiedenen Übertönen usw.

PERLEN
Echte Perlen – Conch-Perlen
Zuchtperlen
Akoyaperlen
Südseeperlen
Tahitiperlen
Keshiperlen
Mabéperlen
Süßwasserperlen
Imitationsperlen

PERLENZUCHT
Perlenzucht

BESONDERHEITEN
Akoya Keshi
Avaiki-Zuchtperlen
Cortezperlen
Gravierte Perlen
Gemusterte Perlen
Facettierte Zuchtperlen
Marc’Harit Kollektionen
Edelsteine

KLASSIFIKATION
Form
Qualität
Größe
Farbe
Wert

PERLENPFLEGE
Perlenpflege

ADRESSE

Marc'Harit
Copenhagen
+45 35 14 04 57
info@marcharit.com

Kontakt >

Copyright Marc'Harit 2015