+ 45 35 14 04 57 
 
 Kopenhagen, Dänemark
  • Dansk
  • English
  • Deutsch
  • Kontakt
  • B2B
marcharit.commarcharit.com
  • Start
  • Marc’Harit
  • Perlen
    • PERLEN
      • Echte Perlen – Conch-Perlen
      • Zuchtperlen
      • Akoyaperlen
      • Südseeperlen
      • Tahitiperlen
      • Keshiperlen
      • Mabéperlen
      • Süßwasserperlen
      • Imitationsperlen
    • PERLENZUCHT
      • Perlenzucht
    • BESONDERHEITEN
      • Akoya Keshi
      • Avaiki-Zuchtperlen von den Cookinseln
      • Cortezperlen
      • Von Hand gravierte Perlen
      • Gemusterte Perlen
      • Facettierte Zuchtperlen
      • Marc’Harit Kollektionen
      • Exklusive Edelsteine in Top-Qualität
    • KLASSIFIKATION
      • Form
      • Qualität
      • Größe
      • Farbe
    • PERLENPFLEGE
      • Perlenpflege
  • Nachhaltigkeit
    • Positive Impact
  • Presse & Informationen
  • Galerie
    • Perlen, Galerie
    • Perlenzucht, Galerie
  • Catalogue
    • Akoya Cultured Pearls
      • Gold
      • Silver
      • White
    • Freshwater Cultured Pearls
      • Round / Semi Round
      • Drop
      • Baroque
    • Main Catalogue
    • South Sea Cultured Pearls
      • Round / Semi Round
      • Near Round
      • Drop
      • Semi Baroque
      • Baroque
      • Keshi
    • Tahiti Cultured Pearls
      • Round / Semi Round
      • Near Round
      • Drop
      • Semi Baroque
      • Baroque
      • Keshi
  • B2B Login
  • Store locator
  • Cart

Südseeperlen

Man unterscheidet zwei Formen von Perlmuschel für Südseeperlen, die silberlippige und die goldlippige Pinctada maxima. Bei Perlen, die in der silberlippigen Perlmuschel heranreifen, reicht das Farbspektrum von Weiß über Silber und Rosaweiß bis Creme, Perlen aus der goldlippigen Muschelart zeigen Farbtöne von Creme über Gelb bis Gold.
Die Farbe der Südseeperlen ist auch ein Hinweis auf das Herkunftsland. Die schönsten weißen Perlen kommen aus Australien, neuerdings auch aus Indonesien, die goldenen aus Indonesien, den Philippinen und Burma. Perlen aus Australien haben eine gleichbleibend hohe Qualität, da die Zucht strengen Vorschriften unterliegt. In anderen Ländern sind die Verhältnisse weniger geregelt, deswegen sind wir stolz darauf, nur Perlen verbriefter Herkunft anzubieten. Marc’Harit arbeitet ausschließlich mit Perlenzüchtern in Indonesien und den Philippinen, die ihre gesamte Zucht nach den Grundsätzen der Nachhaltigkeit betreiben.

Der Wert von Südseeperlen wird neben den üblichen Faktoren wie Qualität, Größe und Form auch von der Farbe bestimmt. Am wertvollsten sind besonders schöne weiße, rosaweiße und tief goldene Exemplare.
Südseeperlen entstehen in den Formen Barock bis Semibarock, es gibt aber auch Exemplare, die an einen flachen Knopf oder mehr an einen Brummkreisel erinnern oder die – besonders selten – perfekt vollrund sind.
Die Größe variiert zwischen 9 und 18 Millimetern, einige Perlen können sogar bis zu 20 Millimeter erreichen.

PERLEN
Echte Perlen – Conch-Perlen
Zuchtperlen
Akoyaperlen
Südseeperlen
Tahitiperlen
Keshiperlen
Mabéperlen
Süßwasserperlen
Imitationsperlen

PERLENZUCHT
Perlenzucht

BESONDERHEITEN
Akoya Keshi
Avaiki-Zuchtperlen
Cortezperlen
Gravierte Perlen
Gemusterte Perlen
Facettierte Zuchtperlen
Marc’Harit Kollektionen
Edelsteine

KLASSIFIKATION
Form
Qualität
Größe
Farbe
Wert

PERLENPFLEGE
Perlenpflege

ADRESSE

Marc'Harit
Copenhagen
+45 35 14 04 57
info@marcharit.com

Kontakt >

Copyright Marc'Harit 2015