+ 45 35 14 04 57 
 
 Kopenhagen, Dänemark
  • Dansk
  • English
  • Deutsch
  • Kontakt
  • B2B
marcharit.commarcharit.com
  • Start
  • Marc’Harit
  • Perlen
    • PERLEN
      • Echte Perlen – Conch-Perlen
      • Zuchtperlen
      • Akoyaperlen
      • Südseeperlen
      • Tahitiperlen
      • Keshiperlen
      • Mabéperlen
      • Süßwasserperlen
      • Imitationsperlen
    • PERLENZUCHT
      • Perlenzucht
    • BESONDERHEITEN
      • Akoya Keshi
      • Avaiki-Zuchtperlen von den Cookinseln
      • Cortezperlen
      • Von Hand gravierte Perlen
      • Gemusterte Perlen
      • Facettierte Zuchtperlen
      • Marc’Harit Kollektionen
      • Exklusive Edelsteine in Top-Qualität
    • KLASSIFIKATION
      • Form
      • Qualität
      • Größe
      • Farbe
    • PERLENPFLEGE
      • Perlenpflege
  • Nachhaltigkeit
    • Positive Impact
  • Presse & Informationen
  • Galerie
    • Perlen, Galerie
    • Perlenzucht, Galerie
  • Catalogue
    • Akoya Cultured Pearls
      • Gold
      • Silver
      • White
    • Freshwater Cultured Pearls
      • Round / Semi Round
      • Drop
      • Baroque
    • Main Catalogue
    • South Sea Cultured Pearls
      • Round / Semi Round
      • Near Round
      • Drop
      • Semi Baroque
      • Baroque
      • Keshi
    • Tahiti Cultured Pearls
      • Round / Semi Round
      • Near Round
      • Drop
      • Semi Baroque
      • Baroque
      • Keshi
  • B2B Login
  • Store locator
  • Cart

Facettierte Zuchtperlen

Perlen wohnt eine natürliche Schönheit inne, eine Schönheit, von der Natur gegeben, die sofort nach dem Öffnen der Muschel erkennbar ist. Deswegen werden Perlen auch gerne als Königin der Meere bezeichnet. Die reine, natürliche Schönheit kann mit besonderen Techniken weiter hervorgehoben werden.
Eine Perle besteht aus Tausenden von hauchdünnen Perlmuttschichten. Haben diese Schichten eine gute Qualität, reflektieren sie das eindringende Licht wieder an die Oberfläche, was der Perle ihren Glanz, auch Lüster genannt, verleiht. Bei Perlen mit Orient sind die Perlmuttschichten besonders dünn, das Licht wird durch zahlreiche Schichten reflektiert, was ein ganz besonderes Farbenspiel der Überfarben ergibt.

Eine ähnliche Wirkung kann man durch das Einschleifen von Facetten auf der Perlenoberfläche erreichen.
Alle Zuchtperlen lassen sich facettieren, vorausgesetzt, die Perlmuttschicht ist dick genug. Ein ganz besonderer Effekt wird beim Schleifen von Tahitiperlen erreicht, wo die Facetten aufgrund des wunderschönen natürlichen Farbenspiels eine besonders hohe Intensität erzielen. Durch das Schleifen werden die Perlmuttschichten im Inneren der Perle sozusagen an die Oberfläche gebracht.
Das ist allerdings nur mit Perlen von hoher Qualität möglich, da größere Wachstumsmerkmale auch danach noch erkennbar sind. Facetten werden nämlich sehr dünn geschliffen und können so Wachstumsmerkmale oder matte Stellen nicht verdecken. Nach dem Schleifen erhalten Perlen keine weitere Oberflächenbehandlung wie eine Beschichtung oder einen Belag. Die Bearbeitung dient ausschließlich dazu, die charakteristischen, natürlichen Merkmale der Perle hervorzuheben, um ihr einen neuen, reizvollen Ausdruck zu verleihen.

PFLEGE VON FACETTIERTE PERLEN
Perlen werden durch das Einschleifen von Facetten nicht beschädigt. Bei richtiger Behandlung wird auch die Lebensdauer nicht verkürzt. Zu beachten ist allerdings, dass Perlen nicht dieselbe Härte haben wie die meisten Mineralien. Um die Kanten der Facetten und den hohen Glanz zu erhalten, sollte jeglicher Kontakt mit Kosmetika und anderen alkohol-, duftstoff- oder säurehaltigen Substanzen vermieden werden. Am besten sollten geschliffene Perlen auch nicht direkt auf der Haut getragen werden, da auch die Haut säurehaltige Stoffe absondert, die den Lüster beeinträchtigen können. Dadurch können Perlen, genauso wie nach hartem Verschleiß, matt und ihre Facetten abgerundet werden.

PERLEN
Echte Perlen – Conch-Perlen
Zuchtperlen
Akoyaperlen
Südseeperlen
Tahitiperlen
Keshiperlen
Mabéperlen
Süßwasserperlen
Imitationsperlen

PERLENZUCHT
Perlenzucht

BESONDERHEITEN
Akoya Keshi
Avaiki-Zuchtperlen
Cortezperlen
Gravierte Perlen
Gemusterte Perlen
Facettierte Zuchtperlen
Marc’Harit Kollektionen
Edelsteine

KLASSIFIKATION
Form
Qualität
Größe
Farbe
Wert

PERLENPFLEGE
Perlenpflege

ADRESSE

Marc'Harit
Copenhagen
+45 35 14 04 57
info@marcharit.com

Kontakt >

Copyright Marc'Harit 2015