+ 45 35 14 04 57 
 
 Kopenhagen, Dänemark
  • Dansk
  • English
  • Deutsch
  • Kontakt
  • B2B
marcharit.commarcharit.com
  • Start
  • Marc’Harit
  • Perlen
    • PERLEN
      • Echte Perlen – Conch-Perlen
      • Zuchtperlen
      • Akoyaperlen
      • Südseeperlen
      • Tahitiperlen
      • Keshiperlen
      • Mabéperlen
      • Süßwasserperlen
      • Imitationsperlen
    • PERLENZUCHT
      • Perlenzucht
    • BESONDERHEITEN
      • Akoya Keshi
      • Avaiki-Zuchtperlen von den Cookinseln
      • Cortezperlen
      • Von Hand gravierte Perlen
      • Gemusterte Perlen
      • Facettierte Zuchtperlen
      • Marc’Harit Kollektionen
      • Exklusive Edelsteine in Top-Qualität
    • KLASSIFIKATION
      • Form
      • Qualität
      • Größe
      • Farbe
    • PERLENPFLEGE
      • Perlenpflege
  • Nachhaltigkeit
    • Positive Impact
  • Presse & Informationen
  • Galerie
    • Perlen, Galerie
    • Perlenzucht, Galerie
  • Catalogue
    • Akoya Cultured Pearls
      • Gold
      • Silver
      • White
    • Freshwater Cultured Pearls
      • Round / Semi Round
      • Drop
      • Baroque
    • Main Catalogue
    • South Sea Cultured Pearls
      • Round / Semi Round
      • Near Round
      • Drop
      • Semi Baroque
      • Baroque
      • Keshi
    • Tahiti Cultured Pearls
      • Round / Semi Round
      • Near Round
      • Drop
      • Semi Baroque
      • Baroque
      • Keshi
  • B2B Login
  • Store locator
  • Cart

Perlepleje_til-top-paa-sider

Perlenpflege

Perlen sind Juwelen aus organischem, lebendem Material. Mit „lebend“ soll hier zum Ausdruck gebracht werden, dass das Perlmutt ausbleichen kann. Mit der richtigen Pflege können Sie sich jedoch sehr lange am natürlichen, hohen Glanz der Perlen erfreuen.

Immer wieder hört man, dass Perlen „sterben“ können. Daran ist ein Körnchen Wahrheit, denn Perlen benötigen Feuchtigkeit, um ihren Glanz zu erhalten. Um den natürlichen Glanz der Perlen zu bewahren, müssen bestimmte Regeln eingehalten werden. Das ist aber nicht schwer. Am wichtigsten ist es, Parfüm, Kosmetika und Reinigungsmittel zu vermeiden, da diese das Perlmutt beschädigen und matt erscheinen lassen können. Nehmen Sie Ihren Perlenschmuck beim Duschen, Baden und Schwimmen ab, insbesondere wenn das Wasser chlorhaltig ist. Es ist auch ratsam, Perlen regelmäßig zu reinigen, am besten mit einem Tuch, das mit sauberem lauwarmem Wasser getränkt und dann ausgewrungen wurde.
Ansonsten sollten Sie Ihre Perlen einfach tragen,  dazu sind sie ja geschaffen.
So können auch Ihre Perlen noch Jahrhunderte lang leben…

Viel Vergnügen

PERLEN
Echte Perlen – Conch-Perlen
Zuchtperlen
Akoyaperlen
Südseeperlen
Tahitiperlen
Keshiperlen
Mabéperlen
Süßwasserperlen
Imitationsperlen

PERLENZUCHT
Perlenzucht

BESONDERHEITEN
Akoya Keshi
Avaiki-Zuchtperlen
Cortezperlen
Gravierte Perlen
Gemusterte Perlen
Facettierte Zuchtperlen
Marc’Harit Kollektionen
Edelsteine

KLASSIFIKATION
Form
Qualität
Größe
Farbe
Wert

PERLENPFLEGE
Perlenpflege

ADRESSE

Marc'Harit
Copenhagen
+45 35 14 04 57
info@marcharit.com

Kontakt >

Copyright Marc'Harit 2015