+ 45 35 14 04 57 
 
 Kopenhagen, Dänemark
  • Dansk
  • English
  • Deutsch
  • Kontakt
marcharit.commarcharit.com
  • Start
  • Marc’Harit
  • Perlen
    • PERLEN
      • Echte Perlen – Conch-Perlen
      • Zuchtperlen
      • Akoyaperlen
      • Südseeperlen
      • Tahitiperlen
      • Keshiperlen
      • Mabéperlen
      • Süßwasserperlen
      • Imitationsperlen
    • PERLENZUCHT
      • Perlenzucht
    • BESONDERHEITEN
      • Akoya Keshi
      • Avaiki-Zuchtperlen von den Cookinseln
      • Cortezperlen
      • Von Hand gravierte Perlen
      • Gemusterte Perlen
      • Facettierte Zuchtperlen
      • Marc’Harit Kollektionen
      • Exklusive Edelsteine in Top-Qualität
    • KLASSIFIKATION
      • Form
      • Qualität
      • Größe
      • Farbe
    • PERLENPFLEGE
      • Perlenpflege
  • Nachhaltigkeit
  • Presse & Informationen
  • Galerie
    • Perlen, Galerie
    • Perlenzucht, Galerie
  • Store locator

Kulturperler_til-top-paa-sider

Zuchtperlen

Die steigende Nachfrage nach Perlen führte im Mittelalter zu einem deutlichen Rückgang der Muschelbestände in den Weltmeeren. Dies war eine der Ursache dafür, dass man mit großem Eifer versuchte, das Geheimnis der Entstehung von Perlen zu entschlüsseln.
Nach zahlreichen Versuchen verschiedenster Gelehrter, denen ein eher geringer Erfolg beschieden war, gelang es 1904 dem Japaner Kokichi Mikimoto, die erste vollrunde Zuchtperle zu erzeugen. Damit waren Perlen nicht länger Fürsten und Adel vorbehalten, auch „normale“ Menschen konnten sich endlich mit diesem Juwel schmücken.

Heute unterscheidet man grundsätzlich vier verschiedene Kategorien von Zuchtperlen:
die Salzwasser-Zuchtperlen, Akoya-, Südsee- und Tahiti sowie Süßwasserperlen. Die Muschelart, in der Tahitiperlen gezüchtet werden, wird auch auf den Cookinseln und den Fidschi-Inseln gezüchtet, die den Markt ebenfalls mit Perlen beliefern.
Eine eher seltene Zuchtperle kommt aus Mexiko: die Cortezperle.

PERLEN
Echte Perlen – Conch-Perlen
Zuchtperlen
Akoyaperlen
Südseeperlen
Tahitiperlen
Keshiperlen
Mabéperlen
Süßwasserperlen
Imitationsperlen

PERLENZUCHT
Perlenzucht

BESONDERHEITEN
Akoya Keshi
Avaiki-Zuchtperlen
Cortezperlen
Gravierte Perlen
Gemusterte Perlen
Facettierte Zuchtperlen
Marc’Harit Kollektionen
Edelsteine

KLASSIFIKATION
Form
Qualität
Größe
Farbe
Wert

PERLENPFLEGE
Perlenpflege

ADRESSE

Marc'Harit
Copenhagen
+45 35 14 04 57
info@marcharit.com

Kontakt >

NEWSLETTER

Unser Newsletter erscheint etwa alle zwei Monate in englischer Sprache. Wenn Sie ihn abonnieren möchten, schreiben Sie eine E-Mail an info@marcharit.com.

Copyright Marc'Harit 2015