+ 45 35 14 04 57 
 
 Kopenhagen, Dänemark
  • Dansk
  • English
  • Deutsch
  • Kontakt
  • B2B
marcharit.commarcharit.com
  • Start
  • Marc’Harit
  • Perlen
    • PERLEN
      • Echte Perlen – Conch-Perlen
      • Zuchtperlen
      • Akoyaperlen
      • Südseeperlen
      • Tahitiperlen
      • Keshiperlen
      • Mabéperlen
      • Süßwasserperlen
      • Imitationsperlen
    • PERLENZUCHT
      • Perlenzucht
    • BESONDERHEITEN
      • Akoya Keshi
      • Avaiki-Zuchtperlen von den Cookinseln
      • Cortezperlen
      • Von Hand gravierte Perlen
      • Gemusterte Perlen
      • Facettierte Zuchtperlen
      • Marc’Harit Kollektionen
      • Exklusive Edelsteine in Top-Qualität
    • KLASSIFIKATION
      • Form
      • Qualität
      • Größe
      • Farbe
    • PERLENPFLEGE
      • Perlenpflege
  • Nachhaltigkeit
    • Positive Impact
  • Presse & Informationen
  • Galerie
    • Perlen, Galerie
    • Perlenzucht, Galerie
  • Catalogue
    • Akoya Cultured Pearls
      • Gold
      • Silver
      • White
    • Freshwater Cultured Pearls
      • Round / Semi Round
      • Drop
      • Baroque
    • Main Catalogue
    • South Sea Cultured Pearls
      • Round / Semi Round
      • Near Round
      • Drop
      • Semi Baroque
      • Baroque
      • Keshi
    • Tahiti Cultured Pearls
      • Round / Semi Round
      • Near Round
      • Drop
      • Semi Baroque
      • Baroque
      • Keshi
  • B2B Login
  • Store locator
  • Cart

Cortez_til-top-paa-sider

Cortezperlen

Cortezperlen gelten als die seltensten Salzwasser-Zuchtperlen der Welt. Sie werden nur an einem einzigen Ort im nordwestlichen Mexiko gezüchtet. Die Produktion ist auf jährlich knapp 4000 Perlen unterschiedlicher Qualität begrenzt, von denen nur die Besten in den Export gehen. Alle Cortez- und Mabéperlen werden unter vollständig nachhaltigen Bedingungen gezüchtet.

Cortez-Zuchtperlen entstehen in der regenbogenlippigen Perlmuschel Pteria sterna, einer Muschel, die sich aufgrund ihrer Physiologie nur schwer für die Perlenzucht eignet. Nach jahrelangen Experimenten war die Arbeit von drei Biologen jedoch von Erfolg gekrönt, sodass wir heute diese unübertroffene Schönheit anbieten können.
Die Cortezperle zeichnet sich durch einen hoch intensiven Lüster und ein einmaliges Farbenspiel aus, das, wie der Name der Perlmuschel schon andeutet, das gesamte Spektrum des Regenbogens umfasst. Die Körperfarbe der Perlen ist ein helles oder dunkles Grau, die Überfarben reichen von Pistaziengrün über Grün, Blau, Lila/Lavendel bis hin zu Pink, Gold und Braun in den verschiedensten Schattierungen. Gewisse Farbkombinationen wecken Erinnerungen an Tahitiperlen, die ebenfalls für ihre natürliche vielfarbige Tönung bekannt sind, das Farbenspiel der Cortezperlen wie jedoch noch subtiler und nuancierter.
Die regenbogenlippige Perlmuschel ist etwas kleiner als die schwarzlippige Perlmuschel, in der Tahitiperlen heranreifen, sodass die Größe der Cortezperlen auf 8 bis 12 Millimeter begrenzt ist.
Marc’Harit ist stolz darauf, der alleinige Vertreiber von Cortezperlen in Europa zu sein.

Weitere Informationen finden Sie hier: www.perlas.com.mx

PERLEN
Echte Perlen – Conch-Perlen
Zuchtperlen
Akoyaperlen
Südseeperlen
Tahitiperlen
Keshiperlen
Mabéperlen
Süßwasserperlen
Imitationsperlen

PERLENZUCHT
Perlenzucht

BESONDERHEITEN
Akoya Keshi
Avaiki-Zuchtperlen
Cortezperlen
Gravierte Perlen
Gemusterte Perlen
Facettierte Zuchtperlen
Marc’Harit Kollektionen
Edelsteine

KLASSIFIKATION
Form
Qualität
Größe
Farbe
Wert

PERLENPFLEGE
Perlenpflege

ADRESSE

Marc'Harit
Copenhagen
+45 35 14 04 57
info@marcharit.com

Kontakt >

Copyright Marc'Harit 2015