Wer steht hinter Marc’Harit?
Was als Abenteuer im Südpazifik begann, entwickelte sich bald zu einer Passion, die die Inhaberin von Marc’Harit immer wieder rund um die Welt führt.
„Meine erste Begegnung mit den sagenumwobenen ,schwarzen Perlen’ fand 1999 auf einer Seereise von Panama nach Neuseeland statt – seitdem haben sie mich nicht mehr losgelassen. Da es im Südpazifik nur wenige Häfen gibt, führte uns unsere Reise zwangsläufig auch zu den Atollen von Französisch-Polynesien. Nach zehn Tagen auf einer zauberhaften Perlenfarm war es soweit: Ich hatte mich verliebt – in die Tahitiperlen. Wer kann ihrer Anziehungskraft auch schon widerstehen? Damals waren Zuchtperlen aus Tahiti in Europa relativ unbekannt. Ich setzte mir deswegen zum Ziel, den Bekanntheitsgrad dieses herrlichen Juwels zu steigern, das mit seinem reizvollen Charme und mit seiner praktisch unendlichen Vielfalt dem Betrachter eine wunderbare innere Ruhe vermittelt – und dem Träger natürlich auch.“
Abenteuerlust und die ewige Suche nach neuen Herausforderungen hatten die Inhaberin von Marc’Harit, Kira Høg Kampmann, um die ganze Welt geführt, bis sie längere Zeit auf Tahiti sesshaft wurde. Häufige Besuche auf den Inseln und Atollen des Landes, wo die Perlenfarmen liegen, das Studium der marinen Habitate in den Lagunen, aber auch Schulungen zur Klassifizierung der edlen Perlen und ein intensiver Einsatz für GIE Perles de Tahiti, der Organisation zur Förderung der Tahitiperlen, haben Kira Kampmann das notwendige umfangreiche Wissen für Ihre Tätigkeit vermittelt.
Ihre Leidenschaft für Perlen möchte sie gerne mit allen teilen.